AWARD WINNER DESIGNER Künstler
Klaus Kirchner
Ich bin schon in meiner Kindheit früh mit Holz bei der Brennholzbeschaffung mit den Eltern in Berührung gekommen. Später folgten das Bearbeiten von Holz im Werkunterricht, bis ich 2005 die lange vergessene Liebe zum Werkstoff Holz bei einem Drechselkurs wiederentdeckt habe.
Zuerst war das Drechseln nur Hobby und Ausgleich neben dem Hauptberuf in der Softwarebranche, dann wurde der Wunsch in mir immer größer, mehr Zeit mit dem Erschaffen von Holzarbeiten zu verbringen.
- Die Schwerpunkte sind Einzelanfertigungen von Gefäßen
- Dosen und Schalen
- Leuchten
- Skulpturen
- Schreibgeräten
Vita
Geboren 1969 in Aschaffenburg
- 1990-1995 Dipl. Ing. Nachrichtentechnik und MSc Digital Electronics
- 1996-2015 Arbeit bei Softwareherstellern Sybase und SAP
- Seit 2005 Besuch von Drechselkursen und erste Arbeiten als Autodidakt, diverse Kurse und Weiterbildungen im Bereich Kunsthandwerk Drechseln, Schmieden und Bildhauerische Arbeiten.
- Seit 2012 Teilnahme an Ausstellungen und Kunsthandwerkermärkten
- Seit 2013 Eigene Werkstatt



Meine Arbeitsphilosophie
Mein Credo lautet:
Die Schönheit des Holzes herausarbeiten!
Ich verarbeite hauptsächlich einheimisches Restholz, sodass für meine Arbeiten noch kein Baum vorsätzlich gefällt werden musste. Ich verwende daher vorwiegend Hölzer aus der Region (Rhein-Main, LK Aschaffenburg, Spessart) und Holz von Bäumen, die auf “natürliche” Art und Weise umgefallen sind, oder wegen Krankheit oder aus Sicherheitsgründen entfernt werden mussten.
Die komplette Herstellung eines Objektes liegt vom Beschaffen des Holzes bis zum fertigen Unikat in meiner Hand. Im Dialog mit dem Material werden meine Arbeiten sowohl naturbelassen, als auch mit Strukturen und Farben verändert. Darüber hinaus beschäftigte ich mich mit skulpturalen Arbeiten, bei denen verschiedene Bearbeitungstechniken und Werkzeuge zum Einsatz kommen.
Besonders wichtig ist mir bei meinen Arbeiten die Form, denn diese wird vom Auge zuerst wahrgenommen, danach kommt die Haptik, und wenn beides zusammenpasst bin ich zufrieden.
Ausstellungen von Klaus Kirchner
- 2012-2019 WeihnachtsKunstMarkt im KunstLANDing, Aschaffenburg
- 2015 „Das kleine Format“, Galerie am Platz des Friedens in Hanau
- 2016, 2017, 2018, 2019 „Kunst im Quartier“ in Aschaffenburg
- 2016, 2017 Art of Eden in Darmstadt
- 2017 KreArtiv Kunstmesse in München
- 2017 Internationaler Kunsthandwerkermarkt in Hanau
- 2017, 2018, 2019 Kunst im Park, Hanau
- 2017 Feuer und Flamme, Kunsthandwerkmuseum in Deggendorf
- 2018, 2019 Unikat sucht Liebhaber, Kloster Bronnbach, Kloster Seligenstadt
- 2018,2019,2020 Online Gallery Woodsymphony, California
- 2018 Favorites im Goldschmiedehaus in Hanau
- 2018 Kunst und Carillion in Aschaffenburg
- 2019 Tendence Talents + FORM
- 2019 Originale Freiburg
- 2019 Christmas Edition, Handwerkskammer Hannover
- 2019 Zeughausmesse in Berlin
- 2020 Es grünt so grün , Handwerksform Hannover
- 2020 Ist das noch Kunsthandwerk, HWK Düsseldorf
- 2020 Schachteln und Dosen, Handwerksform Hannover
Mitgliedschaften
- Bund der Kunsthandwerker Baden-Württemberg BdK
- Bundesverband Kunsthandwerk BK
- neuer Kunstverein Aschaffenburg , KunstLANDing
- Kunstgewerbeverein in Frankfurt am Main e.V.
Bibliografie
Bücher
Meine Werke sind in einigen Büchern veröffentlicht. Die Liste zeigt die Titel der Bücher mit ISBN und Nummern der Seiten auf denen die Arbeiten zu finden sind.
- 978-3-00-055134-5: Schöne Dinge unterwegs, S. 146-149
- 978-3-00-023882-6: unsere Besten, S. 69
- 978-3-86630-944-9: Faszination Drechseln 1, S. 158
- 978-3-86630-957-9: Faszination Drechseln 2, S. 92,104
- 978-1-71-402808-5: Masters of contemporary wood art, S. 108,109
Zeitschriften
- Drechslermagazin Ausgabe 32: Portrait, S. 26-29
- Drechslermagazin Ausgabe 33: Werkbericht, S. 6-9
- Drechslermagazin Ausgabe 34: Werkbericht, S. 20-23
- Drechslermagazin Ausgabe 36: Werkbericht
- Drechslermagazin Ausgabe 41: Werkbericht, S. 6-9
- Drechslermagazin Ausgabe 45: Werkbericht, S. 42-45
- Drechslermagazin Ausgabe 50: Werkbericht
- BK Studio 14 / 2019: Bild+Info, S. 3
- BK Studio 16 /2020: Kurzportrait, S.2
- BK Studio 17/2020: Bild+Info, S. 12
- Art Aurea III/2019: Bild+Info, S. 88,89
Kataloge
- Ausstellung des Hammer Club im Goldschmiedemuseum in Hanau, Katalog Favorites, S. 67
- Ausstellung “Feuer+Flamme” im Handwerksmuseum in Deggendorf, S. 61
- Ist das noch Kunsthandwerk, Ausstellung in der Handwerkskammer Düsseldorf , S. 68,69